HyperIntelligence®
Integrieren Sie Unternehmensinformationen in die Webanwendungen, die Ihre Benutzer bereits nutzen – ganz ohne Code.

Integrieren Sie Daten mühelos in Workflows
Gehen Sie über die herkömmliche Berichterstattung hinaus, um Nutzer zu erreichen, die normalerweise nicht täglich mit Analyseinhalten arbeiten. HyperIntelligence, unterstützt von leistungsstarken Datenmodellen, erkennt Schlüsselwörter in Top-Webanwendungen oder nativen E-Mail-Clients, um Karten mit kontextbezogenen Analytics relevant für den aktuellen Workflow bereitzustellen. Anstatt zwischen Anwendungen hin und her zu springen, begleitet HyperIntelligence die Benutzer den ganzen Tag über und versorgt sie mit nützlichen Informationen, wo auch immer sie arbeiten.


HyperIntelligence + Auto: Ein Gamechanger
Erleben Sie die Leistungsstärke von sofort verfügbaren, KI-gestützten Erkenntnissen. Wenn Sie Auto, unsere Generative-AI-Funktionen, direkt in HyperIntelligence integrieren, können Sie jetzt in einer Hyper-Karte Frage in natürlicher Sprache stellen und erhalten sofort Antworten. Diese leistungsstarke AI-BI-Kombination wurde entwickelt, um Mitarbeiter mit Kundenkontakt mit einem einfachen Zugang zu vertrauenswürdigen Informationen von jedem Datensatz in jeder Anwendung zu unterstützen.
Verbessern Sie die betriebliche Effizienz von Apps oder Webportalen
Vergessen Sie Klicks. Wir nutzen eine Hover-Lösung



Mächtige Schritte mit eingebetteten Aktionen
Erweitern Sie das Benutzererlebnis, indem Sie Daten-Erkenntnisse zugänglich machen und vorgeschlagene Aktionen zu kritischen Zeitpunkten einbringen. Nutzen Sie eingebettete Aktionen, um die Interaktivität zu erhöhen. Fügen Sie die Möglichkeit hinzu, einen Bericht anzusehen, eine Nachricht über Slack und Teams zu senden oder mehr in Drittanbieter-Apps zu überprüfen, während der gleiche Kontext beibehalten wird.

Entdecken Sie Die HyperIntelligence Funktionen
Intelligenz überall einfließen lassen
HyperWeb
Integrieren Sie Intelligenz in die Webbrowser Google Chrome oder Microsoft Edge über Browsererweiterungen. Wählen Sie bestimmte Websites aus, um sie zu aktivieren oder zu deaktivieren.
HyperOffice
Anzeigen von kontextbezogenen Analysen in nativem Outlook. Mit diesem Add-In zeigen wir Hyper-Karten basierend auf Schlüsselwörtern im E-Mail-Text, Betreffzeilen und Namen an.
HyperMobile
Suche nach Hyper-Karten und Einblicke auf mobilen Geräten. Oder erhalte Benachrichtigungen mit Karten, die für bevorstehende Meetings relevant sind. Verfügbar für iOS und Android.
HyperSDK
Für diejenigen, die die Web-Erweiterung nicht verwenden möchten. Fügen Sie HyperIntelligence in Ihre nativen Website oder Anwendung ein. Begrenzen Sie die Kartenansicht auf bestimmte Seiten.

Entwerfen und bereitstellen von Hyperkarten in Minuten
Mit dem intuitiven Karteneditor und flexiblen Datenlayouts ist es erstaunlich einfach. Während des Kartendesigns können verschiedene Widgets, Matrixansichten und Kartenkopfformate ausgewählt werden, um Daten optimal darzustellen. Farbschwellen ermöglichen es Benutzern, einen bestimmten Kennwert auf einen Blick zu erkennen. Oder fügen Sie Bilder und Fußnoten hinzu, um auch die kleinsten Details hervorzuheben.
Gestalten Sie Ihr Hyper-Erlebnis individuell
Passend für Ihre Anforderungen. Branden Sie die Google Chrome- oder Microsoft Edge-Erweiterungen für den organisatorischen Gebrauch. Aktualisieren Sie Logos, Schriftarten, Sprachen und Beschreibungen. Oder nutzen Sie das HyperSDK, um Hyper mit wenigen Zeilen Code als White-Label-Lösung in Ihre Anwendung einzubinden. Die Personalisierung des Erlebnisses erhöht die App-Bindung und die allgemeine Akzeptanz von Analysedaten.

FAQ on Hyper
Wo kann ich Hyper-Karten erstellen und bereitstellen?
Entwerfen und stellen Sie HyperIntelligence-Karten in der Strategy Workstation bereit. Beginnen Sie mit einem Datensatz und verwenden Sie dann den Karten-Editor. Ziehen und lassen Sie Attribute und Metriken fallen, um mit dem Aufbau der Karte zu beginnen. Speichern und zertifizieren Sie die Karte für Benutzer mit Zugriff auf die Umgebung.
Welche Top-Anwendungsfälle haben Sie in verschiedenen Branchen für HyperIntelligence gesehen?
Wir haben eine Vielzahl von Anwendungsfällen für die Hyper-Technologie gesehen. Unternehmen verwenden Karten häufig, um Benutzern, die ihre Websites durchsuchen, Produktinformationen zur Verfügung zu stellen (Bestands- und Lagerbestandsaktualisierungen) oder um den Kontostatus intern einzusehen (Gesundheitschecks).
An welche Systeme kann ich mich anschließen, um Hyperkarten zu erstellen?
Ähnlich wie beim Dossier-Design unterstützt HyperIntelligence über 200 Datenverbindungen. Kombinieren Sie Datenquellen, um den Nutzern eine möglichst kohärente Darstellung der Erkenntnisse zu bieten. Wählen Sie aus relationalen Datenbanken, cloudbasierten Datenlagern und mehr.
In welche bestehenden Anwendungen kann ich HyperIntelligence integrieren?
HyperIntelligence kann in folgende Anwendungen integriert werden: 1) bestehende webbasierte Portale und Seiten auf Chrome oder Edge, 2) E-Mail-Clients wie Outlook und Gmail, 3) CRM-Systeme wie Salesforce oder 4) Produktivitätstools wie Microsoft Teams oder Slack.