Strategy One
Cloud-nativ:
Containerisierte Microservices-Architektur
Die einzige moderne AI+BI-Plattform, die in jeder Cloud läuft – auch in Ihrer eigenen.
Was ist der Unterschied zwischen Cloud-nativ und traditionell?
Cloud-nativ
Zukunftssicher, bereit für KI und die Grundlage für Innovationen
- Vollständige Verwaltung durch die Cloud-Experten von Strategy One
- Nutzen Sie Microservices und Container für schnellere Entwicklung
- Hohe Fehlertoleranz
- Vereinfachte Anwendungsbereitstellung und kontinuierliche agile Lieferung (CICD)
- Nahtlose Fehlerbehebungen und Upgrades mit Flexibilität und ohne Auswirkungen auf Benutzer
- Einfaches Skalieren nach Bedarf mit Zugriff auf zusätzliche Ressourcen
Herkömmliche Anwendungen
Konservativ, langsam und ressourcenintensiv
- Ihre Verantwortung
- Monolithische Architektur, die Dinge verlangsamen und Kosten erhöhen kann
- Geringe Fehlertoleranz mit Anfälligkeit für Totalausfälle
- Manuelle Konfiguration mit Wasserfallentwicklung und Planungszyklen
- Potenzial für sporadische Ausfälle und Wartungsunterbrechungen
- Manuell betrieben, teurer, begrenzte Skalierbarkeit
Zukunftssicherheit für Ihre Datenstrategie
Die Strategy ONE Plattform nutzt eine moderne Cloud-native containerisierte Microservices-Architektur. Unsere Plattform ist bei führenden Hyperscaling-Anbietern wie Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure und Google Cloud Platform (GCP) verfügbar und bietet Kunden die Agilität und Skalierbarkeit, die sie für ihre sich weiterentwickelnden Geschäftsanforderungen benötigen.


Einfachere App-Veröffentlichungen und operative Abläufe
Mit unserem vollständig verwaltetem Service nutzen Sie alle Vorteile von Analysen ohne die Komplexität von Infrastrukturmanagement. Bleiben Sie mit den neuesten Funktionen und Sicherheitsverbesserungen immer auf dem Laufenden. Entspannen Sie sich mit dem Wissen, dass unsere erstklassigen SLAs eine hohe Anwendungsverfügbarkeit garantieren – unterstützt von 24/7 Überwachung und Benachrichtigungen.
Aufrechterhalten einer unübertroffenen Datensicherheit
Im Mittelpunkt der Operationen gewährleisten strenge Sicherheitspraktiken höchste Sicherheit während des Entwicklungszyklus. Cloud-Umgebungen arbeiten immer mit der sichersten Version, der ISO 27001, SOC2 Typ II, PCI DSS, HIPAA und anderen führenden Sicherheitsstandards.

Entdecken Sie Cloud-native Funktionen
Raus mit dem Alten. Wechseln Sie zum Neuen.
Multi-Cloud
Stellen Sie Anwendungen über mehrere Standorte hinweg in einer Multi-Cloud-Umgebung auf AWS, Azure, Google oder STACKIT bereit. Wählen Sie aus.
Microservices-Architektur
Parallele Ausführung von Workloads über mehrere Maschinen für optimale Anwendungsverfügbarkeit, Leistung und Skalierbarkeit. Alles mit Containern.
Robuste Sicherheit
Bieten Sie eine robuste Sicherheitsposition, die von den größten Organisationen der Welt global vertraut wird. FedRAMP zertifiziert.
Proaktive Überwachung
Erhalten Sie Zugang zu 24/7/365 Cloud-Support. Kontinuierliche Überwachung, Bewertung und Behebung durch unsere Experten.
Sicherung und Wiederherstellung
Migrieren Sie nahtlos Umgebungen zu AWS, Azure oder GCP. Oder nutzen Sie die Sicherungs- und Wiederherstellungsoptionen während der Notfallwiederherstellung.
Einfaches Upgrade
Es ist jetzt einfacher als je zuvor, die neueste Produktinnovation zu nutzen. Wir aktualisieren Cloud-Umgebungen mit nur einem Klick.
Lesen Sie das Whitepaper zur Cloudsicherheit
Der Strategy One Cloud Service ist ein Software-as-a-Service (SaaS)-Angebot, das Strategy im Namen seiner Kunden als eine einzigartige Implementierung von Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure oder Google Cloud Platform (GCP) verwaltet. Die Strategy One Cloud bietet eine vollständig optimierte Version der Strategy Intelligence Platform, die speziell für den Einsatz in einer vom Kunden lizenzierten AWS-, Azure- oder GCP-Umgebung entwickelt wurde. Laden Sie dieses Whitepaper herunter, um einen Überblick über den umfassenden Ansatz von Strategy für Sicherheit und Datenschutz aus der Sicht eines Chief Information Security Officer zu erhalten.
Marktführer mit Strategy One






